Servus zusammen,
mein heutiger Bericht handelt über den Selbstbau von Birken.
Verwendet wurde folgendes an Material:
1 Stück Dachlatte und 2 Schrauben, im Abstand von ca. 20 cm
Messingdraht Ø 0,4 mm
Lötkolben, Seitenschneider
Beflockung Heki flor, herbstlich gelb
Begonnen habe ich mit Messingdraht, den ich ca. 20 x um die beiden Schrauben gewickelt habe. Auf einer Höhe von ca.7 cm habe ich den Messingdraht zusammengelötet und anschließend wurde an beiden Enden der Draht mit einem Seitenschneider von den Schrauben getrennt.
Der nächste Arbeitsschritt war das verdrillen der Messingdrähte, diese Arbeit ist bei jedem Baumrohling anders darum wird hier auf eine genauere Vorgehensweise verzichtet.
Um die Struktur des Drahtes verschwinden zu lassen verwende ich hier Holzleim und etwas Strukturpaste, bei anderen Laubbäumen mische ich auch Sägemehl drunter und gebe dem Stamm nach einer kurzen Trockenphase mit einem spitzen Gegenstand etwas Struktur - Baumrinde ihre Form.
Bevor das Heki flor mit Uhu aufgeklebt wird streiche ich die Bäume mit weißer Abtönfarbe an und male die für Birken notwendigen grünlichen bis schwarzen Flecken auf.
Momentan sind es 21 Birken die zum Teil schon fertig gestellt sind.

Weitere Berichte werden folgen
Rainer